1. Konzert: Fauré Klavierquartett

G. Fauré, R. Schumann, M. Mussorgski („Bilder einer Ausstellung“)

„Wer das Fauré Quartett hört, möchte es wieder hören“, sagte einst die berühmte Pianistin Martha Argerich. 1995 taten sich vier Musikstudenten in Karlsruhe zusammen; zum 150. Geburtstag des Komponisten Gabriel Fauré. Seit über 25 Jahren begeistert das Fauré Quartett Musikliebhaber aus aller Welt, wurde mit dem Echo-Klassik und dem Preis der Deutschen Schallplattenkritik ausgezeichnet.

Als Vertragspartner der Deutschen Grammophon veröffentlichte das Fauré Quartett weithin gelobte Alben mit Mozart, Brahms oder Pop von Peter Gabriel. Die experimentierfreudigen Künstler spielten mit der NDR Big Band und traten im Techno-Club „Berghain“ auf. Derzeit macht das Fauré Quartett mit seinem Arrangement von Mussorgskis Zyklus „Bilder einer Ausstellung“ von sich reden.

„Die bunte Vielfalt der Instrumente und Klangfarben-Eindrücke sorgt für ein unglaubliches Hörerlebnis.“  (BBC Music Magazine)

„Als sie aus Mussorgskis ‚Bilder einer Ausstellung‘ das berühmte Schlussbild ‚Das große Tor von Kiew‘ vortrugen, sprangen die Konzertbesucher auf.“ (Süddeutsche Zeitung)

Erika Geldsetzer, Violine / Sascha Frömbling, Viola / Konstantin Heidrich, Violoncello / Dirk Mommertz, Klavier